Führung "Leben im Mittelalter"
Preis:
Pauschalpreis EUR 110,00
Dauer: regulär 1,5 Stunden, für Kinder- und Schulklassen 1 Stunde
Weitere Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Italienisch, Russisch
Preis 95 € pauschal für Gruppen (auf verbindliche Anfrage) für 1,5 Stunden, Kinder- und Schulklassen 75 € pauschal; Aufpreis für fremdsprachige Führung 15 €
Teilnehmerzahl Gruppen: max. 25 Personen
Wie sah das Leben eines städtischen Bürgers aus und wie verdiente man seinen Lebensunterhalt? Bei der Führung "Leben im Mittelalter" geht es vor allem um die Lebensumstände und die Arbeitswelt der Bürger in Esslingen.
Ein Großteil der Bürger war Handwerker.
Je nach Art des Handwerks war man mehr oder weniger hoch angesehen. Goldschmiede und Kürschner hatten es gut.
Ihr Metier wurde geschätzt; entsprechend war ihr Einfluss. Ganz unten dagegen standen die Leineweber. Historische Quellen belegen, dass es im 14. Jahrhundert in Esslingen 178 Weingärtner gab. Das verwundert wenig, war der Weinbau doch ein wichtiger Wirtschaftszweig. Der Weinhandel florierte und die Stadt blühte auf.
Tipp: Die Führung ist auch für Schulklassen und in Fremdsprache buchbar.
Kontakt:
Esslingen am Neckar
Marktplatz 16
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: +49 711 39 69 39 69
Fax: +49 711 39 69 39 39
info@esslingen-marketing.de
www.esslingen-marketing.de