Führung "Stolpersteine & jüdisches Leben in Esslingen"
Preis:
Pauschalpreis EUR 95,00
Dauer: 1,5 Stunden
Weitere Sprachen: Englisch
Preis 95 € pauschal für Gruppen (auf verbindliche Anfrage); Englisch gegen Aufpreis von 15 €
Teilnehmerzahl Gruppen: max. 25 Personen
In der Obertor-Vorstadt, vor dem Mörike- und Georgiigymnasium, am Aufgang zum Theodor-Rothschild-Haus sowie zunehmend auch im historischen Pflaster der Altstadt sind bislang 37 „Stolpersteine“ als kleine Denkmale eingelassen. Jeder Stein steht für ein menschliches Schicksal aus der Zeit der NS-Verbrechen an Juden, Kranken, Zwangsarbeitern oder politisch Verfolgten. Die Führung "Stolpersteine & jüdisches Leben" nimmt uns mit auf eine Zeitreise: Die Stolpersteine sind ein Zeichen der Erinnerung an Menschen, deren Wirken die Kultur und das gesellschaftliche Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Esslingen mit geprägt hat.
Kontakt:
Esslingen am Neckar
Marktplatz 16
73728 Esslingen am Neckar
Telefon: +49 711 39 69 39 69
Fax: +49 711 39 69 39 39
info@esslingen-marketing.de
www.esslingen-marketing.de