Die Stadtinformation ist Mo-Fr von 10-17 Uhr, Sa 10-16 Uhr für Sie da Sympathische Beratung rund um alle Esslingen-Themen erhalten Sie in der Stadtinformtion am Marktplatz
EST bietet Praktika in vielen Arbeitsbereichen Sie interessieren sich für touristisches Stadtmarketing, arbeiten gerne im Team und sind neugierig darauf, Menschen aus vielen Ländern kennenzulernen? Kontaktieren Sie uns!
Die Esslinger Geschenkgutscheine Freude schenken - garantiert! Die Gutscheine sind in über 190 Geschäften einlösbar. Zu erhalten u.a. in der Stadtinformation
ab € 3 Die Kerzenwerkstatt - nur während des WeihnachtsmarktesKerzenziehen ist ein besonderes Erlebnis
€ 12 Von Ost nach West - auf Streifzug durch die StadtDie Weststadt mir ihren Jugendstilhäusern ist nur wenig bekannt. Und auch im Osten gibt es viel zu entdecken.
€ 95 Macht und PrachtEine Stadt im Mittelalter mit der beeindruckenden Silhouette von Türmen, Kirchen und Toren war stets Ausdruck von Macht
Altes Rathaus Esslingen1422/23 als Kauf- und Steuerhaus errichtet, sollte das Alte Rathaus auf Wunsch des Stadtrates möglichst repräsentativ sein. Mit seiner ochsenblutroten Farbe und seinem Fachwerk ist es eines der schönsten Gebäude der Stadt.
Älteste Fachwerkzeile DeutschlandsDie Gebäude Hafenmarkt 4-10 gelten als die älteste zusammenhängende Fachwerkhäuserzeile Deutschlands.
Esslinger BurgSeit über 700 Jahren thront die Esslinger "Burg" über der Stadt. Sie diente nie als Wohnsitz einer Adelsfamilie, sondern war immer schon Teil der ehemaligen Stadtbefestigung.
SchelztorturmDer rechteckige Torturm aus dem 13. Jahrhundert war ursprünglich Teil der Stadtbefestigung.
Speyrer Pfleghof / SektkellereiDer stattliche Gebäudekomplex mit prächtigem Fachwerk diente von 1213 bis 1546 dem Domkapital Speyer als Zehnt- und Pfarrhaus.